This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Print (one work within one volume) |
Main title: | Das Letzte Opffer der thränenden Liebe, Bey der Grufft Seiner Hochwerthesten Mama, Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Christianen Sophien von Wangenheim, Gebohrner Freyin von Gerstorff, Welche durch den allweisensten Rath des Allerhöchsten, nach vieler Angst und Schmertzen aus dieser Zeitlichkeit in das frohe Ewige versetzt wurde, Wolte Am Tage der solennen Gedächtniß-Predigt, Als den 20. Jun. 1723. auf dem Hauße Sonneborn, Zum Zeichen der kindlichen Leidenschafft, und der auch im Tode gegen die Hochseeligste noch hegenden Veneration, in etlichen schlechten Reimen abstatten, Ein schmertzlich betrübter unterthäniger Sohn und Knecht, Carl Heinrich von Wangenheim. |
Deceased: | 1077257589 |
Patron: | 2007744-0 |
Printer: | 1037496914 |
Author: | 1077258135 |
Format: |
2°
|
Extent: |
[2] Bl.
|
Year(s) of publication: |
1723
|
Publishing Company/Printshop: |
Richter
|
Place of Printing (by original item): |
Altenburg
|
Place of Printing (german): |
Altenburg
|
Annotation: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Genre: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
Owning Corporation: | |
Location: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Shelfmark(s): |
LP Z 4° 00015 (17,01)
|
Created at: |
11/12/2015 - 15:43:58
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:44:04
|
Source (OPAC): | 838549667https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=838549667 |
VD18: | 90438868 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-adc0ed03-f23e-46c1-94fa-6fefa04542e76 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005342/manifest |
License: | |
MyCoRe ID: |
To view this list you have to login.