Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbegabte Frau Christina Margaretha, Tit. Herrn Polycarpi Michael Rechtenbachens, Philos. & J. V. berühmten Doctoris, und Wohlverdienten Bürgermeisters zu Langen-Saltza nachgelassene Frau Witbe, Gebohrne Heintzin, Am 19. Decembr. Anno 1720. durch einen sanfften und seeligen Tod dieses Zeitliche geseegnet, Wolte Dem Hochbetrübten Herrn Vater, Tit. Herrn Johann Michael Heintzen, Medicinæ Vornehmen Doctori und Practico, wie auch E. E. Raths Mitgliede zu Langensaltza sein Schuldiges Beyleid bezeigen Johann Christoph Zeumer, J. V. Doctor, Königl. und Chur-Sächtzl. Creyß-Ambtmann in Tännstedt. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124768202 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 123989787 |
Autor(in): | 1055564462 |
Verstorbener: | 1077226632 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1720
|
Verlag/Druckerei: |
Heergart
|
Druckort (Vorlage): |
Langen-Saltza
|
Druckort (deutsch): |
Langensalza
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Langen-Saltza, gedruckt bey Johann Christoph Heergart. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00015 (07,02)
|
Erstellt am: |
12.11.2015 - 14:11:29
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:59:53
|
Quelle (OPAC): | 838256449https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=838256449 |
VD18: | 90437993 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-8c81df2c-82aa-40b7-8de4-1abfc22766119 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005318/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.