Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Parelii, So man gesehen im Marggraffthumb NiderLausitz/ Sonnabend vor Quasimodogeniti, war der 16. Aprisis Newen Calenders dieses 1605. Jahrs/ früh von 7. bis nach 9. Uhr : neben angehengten Historien/ was hiebevor derogleichen schreckliche Wunderzeichen/ an der Sonnen und in der Lufft gesehen worden/ und was darauff erfolget ist |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Allen from[m]en Christen in diesen betrübten letzten Zeiten nützlich zu Lesen. Beschrieben durch Casparo Textore von Vetzschaw Prediger zu Drebcko in NiderLausitz
|
DruckerIn: | 143396420 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
8 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1605
|
Verlag/Druckerei: |
Zipser
|
Druckort (Vorlage): |
Budissin
|
Druckort (deutsch): |
Bautzen
|
Fingerprint: |
n.n, n:n, d,d, r.ur C 1605A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Astronomie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Math 4° 00124/02 (07)
|
Erstellt am: |
12.11.2015 - 11:32:34
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:43:39
|
Quelle (OPAC): | 091908132https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091908132 |
VD17: | 39:123184S |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d61f6c90-f42d-44a5-96f9-5adae2f66b5d0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005307/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:123184S
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.