Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Der weyland Wohl-Ehren-Veste, Vorachtbar- und Wohlweise Herr Martin Heym, Mitglied der Hennebergischen Landschafft Naumburgischen Antheils, E. E. Wohlweisen Raths Senior, und berühmter Wein- und Armatur-Händler allhier in Suhla, im drey und achzigsten Jahr seines Alters den 8. Maji, 1707. im Herrn sanfft und seelig entschlaffen, und Dessen entseelter Leichnam den 10. Ejusdem mit einer ansehnlichen Leichen-Procession zu seinem Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde, Schrieben dieses Dem Seelig-Verstorbenen zu letzten Ehren und Andencken und Hinterbliebenen zum Trost inwendig Benahmte. |
BeiträgerIn (lit.): | 122558618 |
BeiträgerIn (lit.): | 141432683 |
BeiträgerIn (lit.): | 1135151377 |
BeiträgerIn (lit.): | 1037498046 |
DruckerIn: | 1037698533 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 1044537515 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1707
|
Verlag/Druckerei: |
Reyherische Schrifften
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Druckort (deutsch): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP R 4° II, 00007 (16,02)
|
Erstellt am: |
12.11.2015 - 10:07:51
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:13:19
|
Quelle (OPAC): | 838199607https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=838199607 |
VD18: | 90437632 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-f98bffa1-b63b-486b-a11c-62566e6982243 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005282/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.