This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Print (one work within one volume) |
Main title: | Den von Gott in das Neue Hauß versetzten, herrlich-blühenden Rosenbaum, Wolte, alß Des Edlen, Vorachtbaren und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Gottlieb Neuhauszen, Vornehmen Bürgers und Handelsmanns zu Schleitz, Im Leben hertzlich-liebgewesene im Todte aber nunmehro schmertzlich zu betraurende Frau Ehe-Liebste Die Weyland Edle, Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau, Frau Clara Dorothea Neuhaußin Gebohrne Rosenbaumin Nach ausgestandenen Weiblichen Geschlechts fast unerträglichen Geburths-Schmertzen und Entbindung einer todten Leibes-Frucht bald darauff Ihren Geist aufgegeben und mit aller umstehenden Verwand- und bekanten Freundschafft schmertzl. Betrübniß das Leben mit dem Todte verwechseln mußte, am Tage Ihrer Volckreichen Christlichen Trauer-Beerdigung war der 5. Junii Anno 1712. Aus hertzlichen Beyleyde und inniglich-betrübter Gevatterlicher Freundschaffts-Condolence in folgenden geringen Vers-Zeilen entwerffen I. K. |
Deceased: | 1077843461 |
Other: | 1077844107 |
Format: |
2°
|
Extent: |
[2] Bl.
|
Year(s) of publication: |
1712
|
Place of Printing (by original item): |
S.l.
|
Annotation: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Genre: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
Owning Corporation: | |
Location: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Shelfmark(s): |
LP G 4° I, 00009 (14,02)
|
Created at: |
10/29/2015 - 14:55:36
|
Last changed: |
11/23/2020 - 21:11:25
|
Source (OPAC): | 837931797https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=837931797 |
VD18: | 90436288 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-004d1223-8ee7-45d6-a663-cc12b414a9058 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005253/manifest |
License: | |
MyCoRe ID: |
To view this list you have to login.