Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Den von Gott in das Neue Hauß versetzten, herrlich-blühenden Rosenbaum, Wolte, alß Des Edlen, Vorachtbaren und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Gottlieb Neuhauszen, Vornehmen Bürgers und Handelsmanns zu Schleitz, Im Leben hertzlich-liebgewesene im Todte aber nunmehro schmertzlich zu betraurende Frau Ehe-Liebste Die Weyland Edle, Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau, Frau Clara Dorothea Neuhaußin Gebohrne Rosenbaumin Nach ausgestandenen Weiblichen Geschlechts fast unerträglichen Geburths-Schmertzen und Entbindung einer todten Leibes-Frucht bald darauff Ihren Geist aufgegeben und mit aller umstehenden Verwand- und bekanten Freundschafft schmertzl. Betrübniß das Leben mit dem Todte verwechseln mußte, am Tage Ihrer Volckreichen Christlichen Trauer-Beerdigung war der 5. Junii Anno 1712. Aus hertzlichen Beyleyde und inniglich-betrübter Gevatterlicher Freundschaffts-Condolence in folgenden geringen Vers-Zeilen entwerffen I. K. |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1077844107 |
Verstorbener: | 1077843461 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1712
|
Druckort (Vorlage): |
S.l.
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00009 (14,02)
|
Erstellt am: |
29.10.2015 - 14:55:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:11:25
|
Quelle (OPAC): | 837931797https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=837931797 |
VD18: | 90436288 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-004d1223-8ee7-45d6-a663-cc12b414a9058 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005253/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.