Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Salome Freysteinin gebohrne Berlichin, Des weyland Hoch-Edelgebohrnen Vest, und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Adam Samuel Freysteins, Erb-Herrns auf Tzschornau, Hochfürstl. Sachsen-Weisenfelßl. Hochbetrauten Vice-Cantzlars, und des Gymnasii illustris zu Weißenfelß Inspectoris, Hinterlassene Wittwe, Den 12. Sept. des 1721. Jahres das Joch dieser Sterblichkeit ablegete, und der Seelen nach in die ewige Herrlichkeit einging, Sollte Bey dem Hochansehnl. Leichen-Conduct Welcher den 16ten Septemb. vollzogen wurde, Seine schuldigste Condolence hiedurch ablegen, Ein Dem Hochansehnlichen Bastinellerischen Hause Verbundenster Diener Johann Christian Hartung, S.S. Theol. Cult. |
DruckerIn: | 1037495748 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 120305879 |
Verstorbener: | 1076491731 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1721
|
Verlag/Druckerei: |
Grunert
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle (Saale)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Johann Grunerten, Universit. Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00008 (03,07)
|
Erstellt am: |
13.10.2015 - 14:46:20
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:43:12
|
Quelle (OPAC): | 836444930https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=836444930 |
VD18: | 90432290 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5d5f4ff2-96aa-4998-9711-28a6492fded58 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005060/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.