Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als die Hoch-Edelgebohrne, Hoch-Ehr und Tugendbegabte Frau, Frau Beata Sophia gebohrne Beinhardtin Des Hoch-Edelgebohrnen, Vesten und Rechts Wohl-Gelahrten Herrn, Herrn Carl Friedrich Försters Der Ämter Leuchtenburg und Orlamünda Hochbestalten Amtmans Frau Ehe-Liebste Den 16. Octobr. dieses 1743. in Christo sanfft und seelig entschlieff und den 20. darauff bey Volckreicher Versammlung in allhiesiger Stadtkirche beygesetzet wurde, wolte Dem betrübten Herrn Wittwer seine Schuldigkeit bezeugen D. Johann Caspar Günther, Past. et Sup. |
DruckerIn: | 103764672X |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1054553548 |
Autor(in): | 104367253 |
Verstorbener: | 1076408583 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1743
|
Verlag/Druckerei: |
Diete
|
Druckort (Vorlage): |
Cahla
|
Druckort (deutsch): |
Kahla
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cahla, druckts Johann Paul Diete
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00008 (01,06)
|
Erstellt am: |
13.10.2015 - 08:02:30
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:12:27
|
Quelle (OPAC): | 836317084https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=836317084 |
VD18: | 90431855 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-7d3957c2-6d63-4527-bea2-fd02f5fbb3d73 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005032/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.