Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Den Frühen und trauervollen Hintrit Frauen Christinen Elisab. Mönchin, gebohrnen Richterin, Welcher Den 19. Febr. 1734. Nach ausgestandenen harten Wochen In ihrem 23sten Jahr erfolgete Beklagten wehmüthigst Derselben Höchstbetrübter Wittwer Friedrich Siegmund Mönch, Hochfürstl. Eisenachischer Consistorial-Secretarius und Zwo hinterlassene innenbenante Wäysen. |
DruckerIn: | 1037507320 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1025680367 |
Verstorbener: | 1076630774 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1734
|
Verlag/Druckerei: |
Horn
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt bey Johann Michael Hornen. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00018 (25,02)
|
Erstellt am: |
30.09.2015 - 08:47:04
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:51:45
|
Quelle (OPAC): | 835126153https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=835126153 |
VD18: | 90426576 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-efcaebcf-39e3-45ea-9e21-f9852f1ee4a88 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004948/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.