Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christ. von Geusau Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Häyn- und Schaafsdorff Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach hochbetrauten Amts-Hauptmann der beyden Ämter Jena und Burgau Seine innigstgeliebte Frau Gemahlin Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Sophia Dorothea gebohrne von Streitwitz Anno 1734. den 2. Februarii Mit Christ-Adelichen Leichen Ceremonien Der Grufft anvertrauet wurde Wolte hierdurch Seiner Hochwohlgebohrnen Excellence Dem Herrn Amts-Hauptmann Seine unterthänige Compassion bezeugen Johann Christoph Musäus. |
DruckerIn: | 115804706 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1056131454 |
Autor(in): | 143088130 |
Verstorbener: | 1076249361 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1734
|
Verlag/Druckerei: |
Müller
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt bey Johann Adolph Müllern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00018 (24,05)
|
Erstellt am: |
29.09.2015 - 16:12:32
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:51:43
|
Quelle (OPAC): | 835100200https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=835100200 |
VD18: | 90426517 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-90dcad33-bf96-4184-8b35-8f3364d73f747 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004944/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.