Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey denen Exeqvien Des weyl. Wohl-Ehrwürdigen, Großachtbaren und Wohlgelahrten Herrn, Herrn Joh. Sebastian Keßelrings, Wohlverordneten und Wohlverdienten Pastoris der Christlichen Gemiende zu Einßdorff, Nachdem Derselbige am 18. April. Anno 1732. Durch unvermutheten Todt von dieser Zeitlichkeit abgefordert, Und den 20. ejusd. beerdiget worden, Wolten der hinterlassenen Fr. Wittwen und übrigen Leydtragenden ihr hertzl. Beyleyd hiermit zu erkennen geben, Der Superintendens und sämmtl. Priesterschafft Der Diceces Allstet. |
DruckerIn: | 1037504143 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1076247458 |
Autor(in): | 129430315 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1732
|
Verlag/Druckerei: |
Teutscher
|
Druckort (Vorlage): |
Querfurth
|
Druckort (deutsch): |
Querfurt
|
Anmerkung: |
Superintendant ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Querfurth, druckts bey Gottfried Teutscher, Fürstl. Sächs. Weißenf. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00018 (23)
|
Erstellt am: |
29.09.2015 - 14:54:14
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:51:00
|
Quelle (OPAC): | 835081982https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=835081982 |
VD18: | 90426398 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-1ed89c2f-f2db-4557-b1c9-d323b5bb046b3 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004938/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.