Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Kurtze Fürstellung derer Lateinisch- und Teutschen Thematum, wie auch Nahmen dererjenigen, so in einem denen Sachen gemässen Habite im Actu Oratorio peroriren sollen. |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1051016894 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 5119775-3 |
Umfang: |
[1] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1721
|
Druckort (Vorlage): |
S.l.
|
Fingerprint: |
n!s. a-n. r-st d.s. S (FB Gotha)
|
Anmerkung: |
Kopftitel
Enth. die Namen von 20 Schülern, darunter Johann Justus Perthes aus Erfurt Vermutlich vom Eisenacher oder vom Evangel. Erfurter Gymnasium hrsg. - Laut Inhalt vermutlich kurz nach dem Tod des sächs. Kurprinzen Friedrich August Franz Xaver (1720-1721) Format: ca. 35 x 22 cm. Satzspiegel: 29,5 x 15,5 cm Text dt., teilw. lat. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Einblattdruck
Schulprogramm
Theaterzettel
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00018 (20,04)
|
Erstellt am: |
29.09.2015 - 09:50:12
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:10:10
|
Quelle (OPAC): | 834468069https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=834468069 |
VD18: | 90425839 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-bae8560b-ccdf-4d8b-a9a6-3e62a25331b02 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004919/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.