Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Der Wohl-Edle und Hochgelahrte Herr, Johann Heinrich Leich, aus Schlos-Vippach, Der Welt-Weißheit und Gottes-Gelahrheit eifrigst Beflissener, Die Höchste Würde in der Welt-Weißheit Auf der Weltberühmten Universität Jena, den 15. Julii 1734. erhielte, Wolte hierbey seine Gedancken in etlichen Zeilen entwerffen, auch Dem Magister von Hertzen gratuliren Dessen aufrichtigster Freund und Vetter Samuel Rupert, von Eisenach Beyder Rechte Beflissener. |
DruckerIn: | 1037509110 |
Gefeierte Person: | 1076103170 |
Autor(in): | 1076104045 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1734
|
Verlag/Druckerei: |
Werther
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt bey Christoph David Werthern, Hochfürstl. Sächsis. privilegirten Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Amtsantritt
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Amtsantritt
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00018 (18,02)
|
Erstellt am: |
29.09.2015 - 09:07:47
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:50:52
|
Quelle (OPAC): | 834935465https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=834935465 |
VD18: | 90425693 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b008c8af-9ddf-46f5-b70b-67788690ed667 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004910/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.