Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Math. Herm. Historicae Relationis Continuatio. Oder Warhafftige Beschreibunge aller Fürnemen unnd Gedenckwürdigen Historien so sich hin und wider in Europa/ in Hoch- und Nider Teutschlandt/ auch in Franckreich/ Engellandt/ Italien/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Preussen/ Schweden/ Türckey/ von nechst verschiener Franckfurter HerbstMeß/ biß auff die jetzige OsterMeß dieses 1617. Jahrs verlauffen und zugetragen hat : Neben anzeigung was mit dem Köngig in Franckreich/ und selbigen Printzen fürgeloffen |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Alles auß glaubwürdigen Schrifften/ zum theil auch Taglicher Erfahrung durch obgemelten Mathusalem Hermanni der Historien Liebhaber/ zusammen gezogen. Sampt dreyen eingelegten Kupfferstücken
|
DruckerIn: | 14090641X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 129167479 |
Format: |
4°
|
Illustrationsangabe: |
Tbl. r&s, 3 Ill. (Kupferst.)
|
Umfang: |
95 S., 3 gef. Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1617
|
Verlag/Druckerei: |
Brachel
|
Druckort (Vorlage): |
Cölln
|
Druckort (deutsch): |
Köln
|
Fingerprint: |
zud. t.ff e-so DiOs 3 1617R
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Meßrelation
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Hist 8° 00154/07 (06)
|
Erstellt am: |
26.08.2015 - 10:59:29
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:42:01
|
Quelle (OPAC): | 091909031https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091909031 |
VD17: | 39:124209N |
URN: | urn:nbn:de:urmel-49fb060e-4637-4f8e-8d80-04edabdce51f0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004676/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:124209N
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.