Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bittere Klag-Cypressen, welche bey dem Sarg der weyland Erbarn ... Frauen Maria Magdalena Des ... Johann Michael Drechßlers Eheliche Haußfrau, welche den 19ten Jener, des 1701. Jahrs, diese Wallfahrt angetretten, und den 15ten Julii dieses 1735. Jahrs, nachdem sie ... mit einem ... Söhnlein ... entbunden worden, seelig wiederum verlies, gestreuet worden im Nahmen Ihres innigst-betrübten Ehe-Gatten. Mittwoch, den 20. Julii |
DruckerIn: | 1037499808 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1062803965 |
Verstorbener: | 1062804252 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1735
|
Verlag/Druckerei: |
Bieling
|
Druckort (Vorlage): |
Nürnberg
|
Druckort (deutsch): |
Nürnberg
|
Fingerprint: |
h.t, h:t, t.n, t,n, C 1735Q (FB Gotha)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Impressums: Nürnberg, Gedruckt bey Johann Heinrich Gottfried Bieling. - Datierung nach Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00030 (21,02)
|
Erstellt am: |
24.07.2015 - 13:57:53
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:57:10
|
Quelle (OPAC): | 806877707https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=806877707 |
VD18: | 90333810 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-3799a458-f3c5-4c42-99fd-4b76e578ded53 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004431/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.