Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Unterthänig-schuldigstes Mitleiden, Uber Dem Hochseeligen Hintrit, Der Weyland Hochgebohrnen Gräffin und Frauen Frauen, Sophien Eleonoren, Gräffin und Frauen von Mannsfeldt, Gebohrnen Gräffin und Frauen von Schönburg, Gräffin zu Glaucha und Waldenburg, wie auch der Nieder-Graffschafften Hartenstein und Lichtenstein, Edlen Frauen zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau etc. Bey dero Hochansehnlichen Sepultur und gehaltenen Gedächtniß-Predigt In der Kirche zu Thal-Mannsfeld den 10. und 11. dieses Monaths Januarii 1704. gehorsamst erstattet: Von hernach benandten Gräffl. Mannß-feld. Räthen, und Bedienten. |
BeiträgerIn (lit.): | 124730922 |
BeiträgerIn (lit.): | 133808602 |
DruckerIn: | 1037503570 |
Verstorbener: | 123338085 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[4] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1704
|
Verlag/Druckerei: |
Henckel
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle, Saale
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Christian Henckel, Univers. Buchdr.
Erscheinungsjahr laut Gedächtnis-Predigt. Sterbedatum handschriftlich auf dem Titelblatt [17.10.1703] |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00031 (18,01)
|
Erstellt am: |
17.07.2015 - 07:21:21
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:58:00
|
Quelle (OPAC): | 827126069https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=827126069 |
VD18: | 90400941 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-ccae7321-9678-4f18-a95a-9d52ded6856d4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004362/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.