Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem gottseligsten Abscheiden, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frn. Magdalenen Augusten, Verwittibter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Land-Gräfin in Thüringen, Marggräfin zu Meissen, Gefürsteter Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck und Ravensberg, Frauen zu Ravenstein und Tonna, et c. Gebohrner Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien, Frauen zu Zerbst, Bärnburg, Jevern und Kniephausen, e t c. als Höchst-Dieselben am 11. Octobr. 1740. aus dieser mühseligen Zeitlichkeit in die frohe Ewigkeit versetzet wurden, bezeugte bey der am 10. November hierauf gehaltenen Gedächtnis-Predigt, sein wehmüthigstes Beyleid das geistliche Ministerium bey Hof und in der Stadt, wie auch im Stifft und bey der Garnison. |
DruckerIn: | 1037698533 |
Verstorbener: | 120826062 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1740
|
Verlag/Druckerei: |
Reyher
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Erscheinungsvermerk: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lied
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 2° 00367/20 (15)
|
Erstellt am: |
20.05.2015 - 14:37:14
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:26:45
|
Quelle (OPAC): | 825604591https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=825604591 |
VD18: | 90395603 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-53bd9a1c-fdf2-4bf2-a1eb-60110340ab481 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004231/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 90395603
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.