Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem betrübten Todes-Falle Der Hoch-Edlen, Viel-Ehr und Tugend-Belobten Frauen Marien Heßhusin Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbaren und Hochgelahrten Hn. Anton Günther Heßhusii, Der H. Schrifft Licentiati, des Organi Aristotelici P. P. des grossen Fürsten-Collegii Collegiati, und einer löblichen Academie Decemviri hintergelassenen Frau Witbe Wolte bey dero Hochbetrübten Frau Tochter und sämtlichen vornehmen Anverwandten seine ergebenste Schuldigkeit abstatten M. Christian Sigismund Liebe. |
DruckerIn: | 1037578740 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 11676418X |
Autor(in): | 116987081 |
Verstorbener: | 115366466 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1718
|
Verlag/Druckerei: |
König
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Anmerkung: |
Leichenpredigt Heshusius, Maria
Erscheinungsvermerk: Leipzig, Gedruckt bey Joh. Heinrich König |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° II, 00028 (10,05)
|
Erstellt am: |
11.05.2015 - 08:31:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:26:27
|
Quelle (OPAC): | 824087720https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=824087720 |
VD18: | 90391462 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-9ba6979c-81bb-41ee-9d8e-6938774970504 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004183/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 90391462
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.