Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als der Tit. tot. Herr Christian Wilhelm Schellhase, Hoch-Fürstl. Sächß. Gemeinschafftlicher Amtmann zu Themar, den 24. Febr. 1724sten Jahres, zward unvermuthet, doch wohl bereitet und selig entschlieff, den 27. darauf, Domin. Invocavit, auf gnädigste Bewilligung, in dem GOttesHause daselbst daselbst ansehlich beygesetztet, und den Sonntag Domin. Lætare, d. 19. Mart. eine Gedächtnis-Predigt, an diesem Orthe, gehalten wurde, Bezeugeten gegen die hertzlich-betrübte Frau Wittbe, als Ihre wertheste Frau Tochter, Ihr wehmühtiges Mitleiden der Frau Wittbe Eltern. |
DruckerIn: | 1024252663 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 136339387 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1724
|
Verlag/Druckerei: |
Reyher
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Erscheinungsvermerk: Gotha, gedruckt bey Johann Andrea Reyhern, Hof-Buchdr. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Gelegenheitsschrift:Gedenken
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 2° 00379/04 (04)
|
Erstellt am: |
27.03.2015 - 09:27:16
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:26:55
|
Quelle (OPAC): | 821057634https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=821057634 |
VD18: | 90380142 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-c14565fd-a3af-4fad-8e42-55f2a982bc8b4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00004013/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 90380142
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.