Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Christliche Lebens- und selige Sterbens-Kunst, Welche nicht nur allein vor Sich wohl erlernet, sondern auch Andere gelehret Der Weyland Wohl-Edle, Veste und Hochweise, Herr Nicolaus Graffe, ... ältester Bürgemeister ... allhier zu Gera, wie solches ... Am Tage seiner solennen Beerdigung war der XVIII. des Monats Martii ... ausgeführet |
Verantwortlichkeitsangabe: |
D. Johann Georg Pertsch, Pastor und Superint. daselbst ...
|
DruckerIn: | 1037515358 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019765259 |
Autor(in): | 100382134 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
76 S., [4] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1706
|
Verlag/Druckerei: |
Werther
|
Druckort (Vorlage): |
Gera
|
Druckort (deutsch): |
Gera
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gera, Mit Wertherischen Schrifften
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift:Tod
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00028 (12)
|
Erstellt am: |
02.03.2015 - 16:04:19
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:27:14
|
Quelle (OPAC): | 766174808https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=766174808 |
VD18: | 12220701 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-c145cdb2-5202-43e7-a9c4-f1770231fbad0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00003931/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 12220701
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.