Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Inscriptio Funebris, Quam in Honorem Domini, Dn. Andreæ Christiani Uhdenii, Viri Consultissimi Et Gravissimi, Consiliarii De Regia Camera Bene Meriti, Postquam dies emortualis incidit In d. 15. Aug. hora matutina dimidia post quintam & Exequiæ habitæ sub solennissimo comitatu d. 20. ejusd. Tumbæ ejus adponere voluit Gentis Uhdeniæ observantissimus Cultor Jacob Friderich Müller |
DruckerIn: | 142201405 |
DruckerIn: | 1044454504 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 122171551 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1716
|
Verlag/Druckerei: |
Literis Schlechtigerianis
|
Druckort (Vorlage): |
Berolini
|
Druckort (deutsch): |
Berlin
|
Fingerprint: |
s,r? s,id e.t, umi, C 1716Q (FB Gotha)
|
Anmerkung: |
Initiale als Holzschn.
Vorlageform des Impressums: Berolini, Literis Schlechtigerianis. - Datierung nach Todesdatum |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° II, 00029 (19,05)
|
Erstellt am: |
29.01.2015 - 10:58:41
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:57:25
|
Quelle (OPAC): | 815587678https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=815587678 |
VD18: | 90363256 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-2156a858-c301-41cd-9f2f-c9cb62c378dd7 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00003758/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 90363256
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.