Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Das Contrefait eines geheimen Raths, Jnsonderheit Herrn, Herrn Caspar Christian Seligmanns, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstlichen Durchl. zu Sachsen, Hochbetraut würcklich Geheimden Raths, wie auch der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Sechs-Stadt Zittau, Hochverdienten Bürgermeisters, Bey dessen Ehren-Gedächtniß, Am .. 22. Mart. Anno 1711. aus Psalm CXVI, 7. 8. 9. Jn der Haupt-Kirchen St. Johannis |
Verantwortlichkeitsangabe: |
entworffen Von M. Martin Grünwald, Mittags-Predigern bey der Kirche St. Petri und Pauli in Zittau
|
DruckerIn: | 104247630 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 129847305 |
Autor(in): | 102451796 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
44, 46 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1711
|
Verlag/Druckerei: |
Rumpff
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Fingerprint: |
5.q. 5.3. 2.p. hoa) 3 1711Q (HAB Wolfenbüttel)
|
Fingerprint (alternativ): |
5.q. 5.3. 2.p. hoCo 3 1711Q
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Christoph Friedrich Rumpffen. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Gelegenheitsschrift:Gedenken
Predigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP R 4° II, 00003 (03)
|
Erstellt am: |
14.01.2015 - 14:01:28
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:02:01
|
Quelle (OPAC): | 320937941https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=320937941 |
VD18: | 1150613X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-cd5c9829-61bb-4fca-8383-6e74ae4a5d249 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00003656/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 1150613X
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.