Gebete an die Heilige Corona, Erschatzmeisterin über die verborgenen Schätze, Vorsprecherin der armen Leuthe, und Gebietherin der bösen Geister etc. : Nebst einer leichten Art natürlicher Weise Schätze zu graben ; Nach dem authentischen Manuscript, welches im Vatikan zu Rom aufbehalten wird
Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke
Z.Z. kein bibliographischer Nachweis möglich
Verlag z.Z. nicht zu identifizieren. - Erscheinungsjahr nach einer Datierung e. enthaltenen Werkes "... im 1184sten Jahr der Hegyra."
GBV
Zählung beginnt auf Bl. tt2 recto mit 18
GBV
Erscheinungsvermerk: Cölln, bey J. J. Köper