Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Dissertatio de necessario in scholis Christianis Studiorum Delectu; speciatim de Philosophiae pretio, usu & abusu : ad dedicanda Lustrationis Anniversariae Illustris Gymnasii Gothani, MDCC. D. II. Augusti Incipientis, solennia |
Verantwortlichkeitsangabe: |
edita a Gothofredo Vockerodt, Eiusd. Gymnasii Rectore
|
DruckerIn: | |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019750596 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019944331 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019944811 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019945575 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019949740 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 130364703 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1019950250 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 128564849 |
Autor(in): | 117448672 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Accessit Statii Buscheri, Hannoveranae Scholae Rectoris, Iudicium de scholarum Christianarum corruptelis, harum causis & remediis.
Mit Einladung zu den Schulreden von Johann Georg Cruspe aus Haina, Johann Christian Schmidt aus Gotha, Johann Nicolaus Hertzog aus Gotha, Johann Wolrad Bilstein aus Gräfentonna, Johann Heinrich Braun aus Ratzeburg, Michael Ernst Schönau aus Gotha, Friedrich Adolph Schultes aus Gotha, Johann Elias Müller aus Pferdingsleben und Ludwig Günther Plathner aus Mühlhausen Mit Einladung zu den Schulreden von Johann Georg Cruspe aus Haina, Johann Christian Schmidt aus Gotha, Johann Nicolaus Hertzog aus Gotha, Johann Wolrad Bilstein aus Gräfentonna, Johann Heinrich Braun aus Ratzeburg, Michael Ernst Schönau aus Gotha, Friedrich Adolph Schultes aus Gotha, Johann Elias Müller aus Pferdingsleben und Ludwig Günther Plathner aus Mühlhausen |
Format: |
4°
|
Umfang: |
[20] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1700
|
Druckort (Vorlage): |
Gothae
|
Druckort (deutsch): |
Gotha
|
Fingerprint: |
a-ue m.I. 7.a- (ln. C 1700R
|
Anmerkung: |
Datierung im Text: Dabam Gothae pridie Kal. Aug. MDCC.
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Bildungsgeschichte
|
Provenienz: |
Gymnasium Ernestinum <Gotha> / Bibliothek / Stempel
Stadtarchiv <Gotha> / Stempel |
Gattung: |
Schulprogramm
Gelegenheitsschrift:Abschied
Gelegenheitsschrift:Einladung
Pädagogik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Goth 8° 00056/02 (01,04)
|
Erstellt am: |
22.07.2013 - 13:24:40
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:38:25
|
Quelle (OPAC): | 092188702https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=092188702 |
VD17: | 39:148570E |
URN: | urn:nbn:de:urmel-0b16348d-ff41-4666-b86f-f819d09b5dc17 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00002765/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.