Enth.: 1. Samuel bis Psalmi
Mit Glossa ordinaria von Pseudo-Walafrid Strabo und Interlinearglossen von Anselmus Laudunensis
Nach Typen und urkundl. Quellen von Adolf Rusch mit von Johann Amerbach geliehenen Typen in Strassburg für Anton Koberger in Nürnberg gedruckt
Format:
2°
Extent:
[326] Bl.
Year(s) of publication:
[kurz nach 23. September 1481]
Place of Printing (german):
[Straßburg]
Annotation:
Blindsatz auf Bl. 96v. Blau und rot rubriziert. Farbig verzierte Initiale „U“ auf Bl. 1a. Reste von hsl. Lagensignaturen (alphabetisch/arabisch), ab Bl. 229r (Psalmen) vom Rubrikator. Vereinzelt Marginalien von Händen des 15. Jhs.
Provenienzeintrag „No. VIII. Kirchenbibliothek zu Poessneck“ auf dem vorderen Vorsatz recto.
Kettenbuch. Blindgeprägtes Leders mit Streicheisenlinien über Holzdeckeln. Je Deckel fünf Buckel. Zwei kurze Hakenschließen. Blau-weiß geflochtene Kapitale. Blattweiser aus Leder.